Silber in die Spülmaschine?

20121129_mlg_001

Darauf sollten Sie achten:

Kommt zu Weihnachten bei Ihnen altes Silber auf den Tisch? Obacht beim Spülen per Spülmaschine: Nicht jedes Silber kommt glänzend aus dem Geschirrspüler. Wichtig ist aber auch, dass es dort nicht noch ein paar Tage lagert, bevor der Spülgang gestartet wird, denn Silber reagiert auf Schwefel, wie er z.B. in Eigelb, Fisch oder Senf enthalten ist. Um chemische Reaktionen zu vermeiden, sollten Sie Silberbesteck auch immer ohne Kontakt zu Edelstahlbesteck in die Spülmaschine einräumen.

Schaden nehmen häufig silberne Dekorgefäße, die zusätzlich mit Klarlack lackiert sind: Diesen Lack beseitigt das Spülen im Geschirrspüler. 925er Echtsilber, sogenanntes Sterlingsilber, enthält einiges an Kupfer, und dieses kann in der Spülmaschine so reagieren, dass das Silber danach bräunlich ist. 150er Massivsilber und 90er Silber mit sogenannter Hartversilberung können Sie bedenkenlos in der Maschine spülen.

Auskunft über den Feinsilbergehalt Ihres Silbers gibt Ihnen die Stanzung darauf.

Website teilen

Tischlerei Riks Einzelunternehmer

Stiegemannstraße 40

48432 Rheine

Telefon: 059 75 / 3911E‑MailImpressumDatenschutz

Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten. Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.